Mitglieder > Transparency International Deutschland e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 22.09.2022 GMT
gemeinnützige Organisationen, Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, Vereine

Transparency International Deutschland e.V.

Transparency International Deutschland e.V. arbeitet gemeinnützig und ist politisch unabhängig. Transparency Deutschlands Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. TD definiert Korruption als Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. Eine effektive und nachhaltige Bekämpfung und Eindämmung der Korruption ist nur möglich, wenn Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und nationale und internationale Integritätssysteme zu stärken.

Schnittmengen beider Vereine liegen sowohl in den Schwerpunktthemen Partizipation, Transparenz, Stärkung der europäischen Demokratie und Good Governance als auch in deren Überparteilichkeit und heterogenen Mitgliederstruktur.

Themen der gemeinsamen Zusammenarbeit liegen vor allem in den Bereichen einer besseren Rechtsetzung, der Einforderung von transparenten Entscheidungsprozessen, ein strukturierter Dialog, einer EU-Integritätsstudie, sowie der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft“ durch die Kooperation mehr Gewicht zu verleihen.

  • Geschäftsführerin: Dr. Anna-Maija Mertens
  • Vorstandsvorsitzende: Alexandra Herzog
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Alte Schönhauser Str. 44
10119 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 54 98 98-0
Fax: +49 (0) 30 54 98 98-22
www.transparency.de