Mitglieder > Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 11.11.2022 GMT
Vereine, Wirtschaft

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL) vertritt die wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der deutschen Hersteller von Farben, Lacken und Druckfarben sowie deutscher Tochterunternehmen ausländischer Firmen. Im VdL sind mehr als 200 Mitgliedsfirmen organisiert, insgesamt repräsentieren sie einen Umsatz von rund 8 Milliarden Euro und 25.000 direkt Beschäftigte. Neben konzerngebundenen multinationalen Unternehmen steht eine Vielzahl mittelständischer Hersteller, viele davon im Familienbesitz.

Als Stimme der Branche vertritt der VdL die Interessen seiner Mitglieder engagiert gegenüber Politik, Verwaltung und gesellschaftlichen Gruppen – national wie international, vor allem aber auch auf europäischer Ebene. Umgekehrt bewertet er aktuelle industrie- und umweltpolitische Entscheidungen für und mit seinen Mitgliedern. Von europapolitischem Interesse sind dabei insbesondere die Themen der Umweltpolitik, des Verbraucherschutzes und des Chemikalienrechts. Grundsätzlich streben wir europaweit einheitliche Regelungen sowie eine vergleichbare Rechtsdurchsetzung an. Unterstützung bietet hier die enge Zusammenarbeit mit unseren europäischen Dachverbänden für Lacke und Farben (CEPE), Druckfarben (EuPIA) sowie unseren Schwesterverbänden in den anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Mit seiner Verbandsstrategie „Vision 2025“ und den darauf fußenden Branchenzielen setzt sich der VdL aktiv für eine nachhaltige globale Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals (SDG) ein.

  • Präsident: Peter Jansen
  • Hauptgeschäftsführer: Dr. Martin Kanert
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2556-1411
www.wirsindfarbe.de