Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V.
Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslandsschulen und fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Stimme zusammen. Dazu bündelt er das Wissen der vielen lokalen Experten zu einem globalen Netzwerk. Er unterstützt seine Mitglieder bei ihren Aufgaben und fördert ihre Projekte mit gezielten Dienstleistungen. Er vertritt gemeinsame Interessen gegenüber dem Deutschen Bundestag und den fördernden Stellen. Darüber hinaus ist er wichtiger Ansprechpartner der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und gestaltet diese zugleich aktiv mit.
Weltweites Netzwerk
Der Weltverband hat 150 Mitglieder, davon 123 anerkannte Deutsche Auslandsschulen; rund 90 Prozent der Schüler Deutscher Auslandsschulen insgesamt besuchen WDA-Mitgliedsschulen (Stand: März 2019). Gemeinsam Zukunft tragen – so lautet das Motto des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen.
Gemeinsam Zukunft tragen
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 unterstützt er die Deutschen Auslandsschulen und gibt den freien Schulträgern eine vereinte Stimme. Denn den Auslandsschulen kommt in der globalen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle zu: Sie vermitteln das Wissen und die Kompetenzen, mit denen Kinder und Jugendliche die Zukunft positiv gestalten können. Sie sichern weltweit schulische Versorgung auf höchstem Niveau. Gleichzeitig ermöglichen sie die Begegnung zwischen den Kulturen und fördern die deutsche Sprache und Kultur im Ausland.
- Vorstandsvorsitzender: Dr. Peter Fornell
- Geschäftsführer: Thilo Klingebiel
10178 Berlin
Deutschland