Mitglieder > Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 12.07.2023 GMT
Vereine

Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. (ZEV) sorgt dafür, dass jede und jeder von einer der größten Errungenschaften der europäischen Einigung profitieren kann: dem gemeinsamen Markt. Denn mit jeder positiven Erfahrung jenseits der Landesgrenze gewinnt Europa einen neuen Fan.

Dieses Ziel verfolgt der deutsch-französische Verein auf zwei Wegen: Zum einen durch kostenlose außergerichtliche Rechtsdurchsetzung und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher, zum anderen durch die Weitergabe der daraus gewonnenen Erkenntnisse an die Politik und Behörden. Auf diese Weise gelingt es der Organisation, die Alltagsprobleme der Europäerinnen und Europäer in den politischen Zentren wie Berlin, Paris und Brüssel sichtbar zu machen.

Im Jahr 2022 hat das ZEV fast 42.000 persönliche Beratungen durchgeführt und in der Fallbearbeitung eine Lösungsquote von 77 Prozent zugunsten der Verbraucherinnen und Verbraucher erreicht. Fast fünf Millionen Euro konnte der Verein so für sie zurückholen. Im Bereich der Präventionsarbeit konnte das ZEV durch eine starke Medienpräsenz (fast 1.900 dokumentierte Erwähnungen) und über 1,5 Millionen Besuche auf den Webseiten eine breite Öffentlichkeit erreichen.

Das ZEV fungiert als Trägerverein für die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Frankreich, die Mitglieder im European Consumer Centres Network (ECC-Net) sind. Der Verein wurde 1993 gegründet und beschäftigt 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in drei Sprachen für die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzen.

  • Vorsitzender des Verwaltungsrats: Vincent Thiébaut, Mitglied der französischen Nationalversammlung
  • Vorstand: Christian Tiriou
  • Stv. Vorstand: Jakob Thevis
Bahnhofsplatz 3
77694 Kehl
Telefon: +49 (0) 7851 / 991 48 0
Fax: +49 (0) 7851 / 991 48 11
www.cec-zev.eu