Aktuelle Pressemitteilungen
-
Europas Zukunft 30 Jahre nach dem Vertrag von Maastricht | Forderungen der Europäischen Bewegungen DE-FR-IT
Berlin, Paris, Rom, 4. Februar 2022. Zum 30. Jahrestag des Vertrags von Maastricht, am 7. Februar 2022, fordern die Vorsitzenden der Europäischen Bewegungen Deutschland (EBD), Frankreich und Italien zukunftsweisende Reformen für Europa. -
EBD Pressemitteilung | Europawoche 2022: Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann erhält Auszeichnung als „Frau Europas“
Berlin, 03. Mai 2022. Im Rahmen der diesjährigen Europawoche wird Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann am 4. Mai bei einem offiziellen Festakt mit dem Preis Frauen Europas 2022 geehrt. -
EBD Pressemitteilung | Am Internationalen Frauentag: Gewinnerin des Preis Frauen Europas 2022 steht fest
Berlin, 08. März 2022. Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann ist Frau Europas 2022. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) zeichnet die gebürtige Berlinerin für ihren unermüdlichen und leidenschaftlichen Einsatz für eine bürgernahe Europäische Union aus. Die Verkündung fand im Rahmen des Internationalen Frauentags statt. -
Endlich ernsthafte Reformen zur Zukunft Europas wagen! | EBD zum Auftakt der CoFoE
Berlin, 7. Mai 2021. Die Konferenz zur Zukunft Europas (engl.: Conference on the Future of Europe, kurz: #CoFoE) soll nach einjähriger Verzögerung am Sonntag, den 9. Mai, mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung eröffnet werden. Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen hatte 2019 in ihrer Bewerbungsrede im Europaparlament unter dem Titel "Neuer Schwung für die Demokratie in Europa" eine Zukunftskonferenz versprochen, die gut vorbereitet ist und auf einen klar abgesteckten Rahmen und Zielen aufbaut. Die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) sieht die CoFoE als große Chance, die Europäische Union zukunftsfest zu machen.