Pressemitteilung

Pressemitteilung Details:

  • 07.07.2016 - 13:42 GMT

Europa – jetzt erst recht! | Ergebnisse des EBD Netzwerk-Tags 2016

Berlin, 7. Juli 2016 – Europa: jetzt erst recht! Zwischen Brexit-Referendum und Europäischem Rat traf sich Deutschlands größtes Netzwerk für Europapolitik am 27. Juni zur Mitgliederversammlung 2016. Gastgeber war in diesem Jahr der Deutsche Bauernverband e.V. Trotz deutlich vom Brexit-Schock geprägter politischer Diskussionen nach der Keynote von Kanzleramtsminister Peter Altmaier MdB blickten die Delegierten der 250 Mitgliedsorgansiationen nach vorn: Sie wählten den EBD-Vorstand für die nächsten zwei Jahre und verabschiedeten mit großer Mehrheit die EBD Politik 2016/17 sowie die Arbeitsschwerpunkte des Netzwerks.

Ein Überblick zu den Ergebnissen des EBD Netzwerk-Tags 2016:

  • Den Bericht zum politischen Teil mit der Keynote von Peter Altmaier MdB, Kanzleramtschef und Minister für besondere Aufgaben, und den Repliken von Richard N. Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, und EBD-Präsident Dr. Rainer Wend finden Sie auf unserer Website: Die Menschen wollen Lösungen! | Peter Altmaier beim EBD Netzwerk-Tag. Die Rede des EBD-Präsidenten finden Sie hier.
  • „Europäisch denken, handeln und regieren“ sind die Politischen Forderungen 2016/17 überschrieben, die mit großer Mehrheit verabschiedet wurden. „In zwölf Punkten macht die EBD darin Reformvorschläge, wie das Projekt Europa demokratischer und transparenter werden kann“, so EBD-Präsident Dr. Rainer Wend. Seit Januar hatten sich die EBD-Mitglieder in einem breit angelegten Konsultationsprozess auf den gemeinsamen politischen Kurs verständigt, an dem sich erstmals auch die Arbeitsschwerpunkte für das nächste Jahr ausrichten.Die EBD Politik in Überschriften:
    • Die europäischen Werte achten!
    • Die EU reformieren – mit den pro-europäischen gesellschaftlichen Kräften!
    • Europa bilden, europäisches Bewusstsein stärken!
    • Offene Grenzen in einem vereinten Europa!
    • Gemeinsam handeln: Für eine europäische Flüchtlings-, Asyl-und Migrationspolitik!
    • European Public Diplomacy: Grenzüberschreitenden Dialog etablieren!
    • Wettbewerbsfähigkeit global stärken und transparent gestalten!
    • EU-Politiken fit machen für Nachhaltigkeitsziele und Klimavertrag!
    • Gute EU-Rechtsetzung braucht Transparenz und Gründlichkeit!
    • Europa gemeinsam verteidigen!
    • Vorreiterin bleiben: Gleichstellung auf allen Ebenen!
    • Europa-Kommunikation verbessern – nationale Reflexe verhindern!Den kompletten Bericht dazu finden Sie online: Europäisch denken, handeln und regieren.
  • Fotos vom EBD Netzwerk-Tag finden Sie in unserem Facebook-Album. Sie sind mit dem Fotonachweis EBD/K. Neuhauser zur Veröffentlichung freigegeben.