Pressemitteilung
Klar, transparent, interaktiv: Die neue EBD-Website ist online
Berlin, 27. August 2014 – Seit heute ist der neue Internet-Auftritt der EBD www.netzwerk-ebd.de online erreichbar. Optisch klar und transparent, bietet das neue Design jetzt direkteren Zugriff auf die Themen, Termine und Nachrichten, die den Verein und seine 238 Mitgliedsorganisationen europapolitisch bewegen. „Die Website ist das Herzstück unserer Mitglieder- und Öffentlichkeitsarbeit, daher war es uns wichtig, das Verbändewesen mit dem Web 2.0 zu versöhnen und direkte Kommunikationswege zu öffnen“, sagt EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann mit Blick auf die neuen interaktiven Möglichkeiten für die Europa-Akteure der Mitglieder und Partner der EBD, sich aktuell zu Wort zu melden.
Neu sind der Kalender mit aktuellen Terminen und die Bildergalerie. Auch Suchfunktion und Kommentierungen sind einfacher geworden, ebenso wie das Teilen von Inhalten in sozialen Medien wie Facebook, Twitter und anderen Plattformen. Die neue EBD-Website ersetzt den ersten Online-Auftritt von 2006, der seither immer wieder erweitert worden war. Sie spiegelt auch in Design und Struktur den Forums-Charakter des größten deutschen Netzwerks für Europapolitik wider: „Wir brauchen eine vielfältige pluralistische Gesellschaft, in der unterschiedliche Interessen zu ihrem Recht kommen“, so Hüttemann. „Dieser Markenkern der Demokratie macht die EBD stark, und er zeigt sich im neuen Webauftritt.“
Zusammen mit ihrer europäischen Mutter-Organisation European Movement International (EMI) hat die EBD seit 2013 den Relaunch einer gemeinsamen Internet-Plattform vorbereitet und mit der Londoner Agentur La Verita umgesetzt. „Wer sich Europäisierung auf die Fahne geschrieben hat, sollte sie auch im eigenen Haus leben“ , begründet Hüttemann die gemeinsame Initiative des deutschen Netzwerks mit den europäischen Schwesterverbänden – das neue Design und die Plattform stehen allen nationalen Räten der Europäischen Bewegung zur Nutzung offen.
Pressekontakt: Kathrin Finke T +49 (0)30 30 36 201-16 | F -19 | presse@netzwerk-ebd.de
Die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) ist das größte zivilgesellschaftliche Netzwerk für Europa in Deutschland. Ihre 238 Mitgliedsorganisationen kommen aus nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen: Wirtschafts- und Berufsverbände, Gewerkschaften, Bildungsträger, wissenschaftliche Institute, Stiftungen, Parteien und Unternehmen. Als Mittlerorganisation des Auswärtigen Amts informiert die EBD über Europapolitik, sie organisiert und fördert den europapolitischen Dialog zwischen Gesellschaft und Politik in Deutschland. Die EBD versteht sich dabei als Plattform der politischen Kommunikation mit dem Ziel, die Europa-Kommunikation und Europäische Vorausschau in Deutschland zu verbessern und die deutsche Position in Europa zu stärken.