Pressemitteilung
Presse-Einladung zum EBD Netzwerk-Tag 2017 mit Außenminister Sigmar Gabriel
Press release in English
Berlin, 16. Juni 2017 – Brexit, Trump, Superwahljahr: Vielfache Herausforderungen lassen Europa neu zusammenstehen. Der Solidarisierungseffekt zeigt Wirkung, auch auf Europas Straßen und Plätzen, wo seit Monaten Tausende für die EU Flagge zeigen. Seitdem das „Weißbuch zur Zukunft der EU“ vorliegt, ist die Zukunftsdebatte in vollem Gange. Am 26. Juni trifft sich Deutschlands größtes Netzwerk für Europa zur Mitgliederversammlung 2017: Vertreterinnen und Vertreter von 250 Organisationen diskutieren beim EBD Netzwerk-Tag – nicht nur mit Außenminister Sigmar Gabriel, sondern auch mit internationalen Gästen – über Szenarien, Ideen und konkrete Forderungen für die Weiterentwicklung der Europäischen Union.
Programmpunkte:
- Begrüßung durch S.E. Pietro Benassi | Botschafter der Italienischen Republik in Deutschland:
- Dr. Rainer Wend | Präsident der Europäischen Bewegung Deutschland:
„Europapolitik ist Innenpolitik!“ ( Rede als PDF zum Download – Sperrfrist: 11.45 Uhr) - Sigmar Gabriel, MdB | Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland:
„Deutsche Europapolitik – worauf es jetzt ankommt“ - Stine Bosse | Präsidentin der Europäischen Bewegung Dänemark:
„Democracy and the responsibility of the national politicians“ (Rede in englischer Sprache)
- Internationale Vernetzung mit führenden Köpfen der Europäischen Bewegungen:
Sabine Radl | Generalsekretärin der 2016 neu formierten Europäischen Bewegung Österreich spricht über die Rolle der kleineren Länder in der EU
Petros Fassoulas | Generalsekretär der Europäischen Bewegung International stellt die gesamteuropäische Kampagne All for Democracy vor (Grußwort in englischer Sprache)
- EBD Netzwerk-Tag mit Delegierten von 249 Mitgliedsorganisationen aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft, EU-Akteuren und mit unseren Partnern aus Botschaften und Ministerien. Informationen über Projekte und Arbeit der EBD:
Kampagne DeinEuropa | Europäischer Wettbewerb | Preis Frauen Europas | College of Europe | Brüssel Alumni in Berlin | EU-Karriere-Projekte - Beratung über die EBD Politik 2017/18: Die Politischen Forderungen der EBD mit dem Titel „Europäisch denken, handeln und regieren“, wurden in einem intensiven Konsultationsprozess mit den Mitgliedsorganisationen erarbeitet.
Mehr zu den Themenfeldern und den 14 Forderungen erfahren Sie hier:
Beschlussvorlage zur EBD Politik 2017/18
EBD Netzwerk-Tag und Mitgliederversammlung 2017
Montag, 26. Juni 2017, 10:00 – 15:00 Uhr
Italienische Botschaft | Hiroshimastr. 1 (Eingang: Tiergartenstr. 22) | 10785 Berlin
Der EBD Netzwerk-Tag 2017 auf Twitter: #EBDMV
Zum Live Stream (ab 26.6. 10 Uhr auf der Startseite www.netzwerk-ebd.de )
Pressekontakt und Akkreditierung:
Kathrin Finke | T +49 (0)30 30 36 201-16 | F -19 | M + 49 (0)175 586 27 16
Manuel Knapp | T +49 (0)30 30 36 201-13 | F -19 | M + 49 (0)178 148 41 82
Weitere Informationen
Rede von EBD-Präsident Dr. Rainer Wend
Tagesordnung der Mitgliederversammlung
EBD Telegramm zur Zukunft Europas
Karte Europa in Berlin