Angela Merkel, Jenny Rasche und Özlem Türeci als Women of Europe 2021 ausgezeichnet
Gleich drei Nominierungen der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) sind in diesem Jahr als Women of Europe ausgezeichnet worden: herzlichen Glückwünsch an Dr. Angela Merkel, Jenny Rasche und Dr. Özlem Türeci!
Am 1. Dezember 2021 verlieh die Europäische Bewegung International (EMI) gemeinsam mit der European Women’s Lobby (EWL) zum fünften Mail die Women of Europe Awards. In diesem Jahr freut sich die EBD ganz besonders, dass unter den Preisträgerinnen gleich drei von der EBD vorgeschlagenen Kandidatinnen zu finden sind.
In der Kategorie Women in Power wurde die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für ihre außergewöhnlichen Führungsqualitäten und ihren Einsatz für die europäische Demokratie und Integration gewürdigt. Women in Action ging an die Gründerin und Vorsitzende des Vereins „Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V.“ Jenny Rasche, die mit dieser Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Integration und Förderung von Roma-Kindern in Europa leistet. Preisträgerin in der Kategorie Women in Business ist die Ärztin, Wissenschaftlerin, Dozentin und Unternehmerin Dr. Özlem Türeci , die mit ihrem Ehemann Uğur Şahin und ihrem gemeinsamen Unternehmen BioNTech 2020 den ersten in der EU zugelassenen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt hat. Die Aufzeichnung der Preisverleihung kann über den YouTube-Kanal der Europäischen Bewegung International abgerufen werden.
Der Preis wird seit 2016 jährlich von der EMI und der EML in vier Kategorien verliehen und bildet das europäische Pendant zum Preis Frauen Europas. Nominierungen können von ihren Mitgliedsorganisationen, wie der EBD, sowie Förderern des Preises eingereicht werden. Für den deutschen Preis Frauen Europas 2022 läuft aktuell der Aufruf zu Nominierungen. Mitgliedsorganisationen der EBD können noch bis zum 20. Dezember 2021 geeignete Kandidatinnen per Email an kristina.guth@netzwerk-ebd.de nominieren. Hier finden Sie die Ausschreibung und das Nominierungsformular.