Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt: Strategie „Europa 2020“ verlangt beschäftigungsfreundliche Arbeitsmarktpolitik
Anlässlich der Verabschiedung der Strategie „Europa 2020“ erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt:
Ich begrüße das im Europäischen Rat verabschiedete Ziel einer Beschäftigungsquote von 75 Prozent. Aufgrund des demografischen Wandels muss das Arbeitskräftepotenzial in Zukunft voll ausgeschöpft werden. Die deutsche Wirtschaft geht mit gutem Beispiel voran. In den vergangenen zehn Jahren konnte beispielsweise die Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer von knapp 38 Prozent auf über 56 Prozent gesteigert werden.
Die gegenwärtige Beschäftigungsquote von knapp 65 Prozent im europäischen Durchschnitt zeigt, dass die Arbeitsmarktverfassung in den Ländern Europas beschäftigungsfreundlicher werden muss, um das anspruchsvolle Ziel zu erreichen.
Ich fordere die europäischen Staaten auf, die bereits 2007 beschlossenen Flexicurity-Grundsätze für einen flexiblen und sicheren Arbeitsmarkt noch besser umzusetzen. Flexicurity erleichtert den Übergang von einem Arbeitsverhältnis in ein anderes, beschleunigt die Aufnahme eines neues Jobs und beseitigt Beschäftigungshürden.