Aktuelles > BDA | Arbeitgeberpräsident Kramer zu den Europawahlen

Artikel Details:

Institutionen & Zukunftsdebatte

BDA | Arbeitgeberpräsident Kramer zu den Europawahlen

Zu den Ergebnissen der Europawahl erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:

Berlin, 27. Mai 2019. „Die Europawahlen haben ein starkes Signal gesendet: Im Parlament gibt es eine klare Mehrheit für Parteien, die sich zur europäischen Integration bekennen. Es zeigt, dass eine Mehrheit der Europäer an eine positive Zukunft Europas glaubt und die EU gemeinsam gestalten will. Darüber sind wir Arbeitgeber erleichtert.

Die hohe Wahlbeteiligung beweist, dass wir erfolgreich für das europäische Projekt mobilisieren und Flagge zeigen konnten. Einfache, populistische Lösungen für komplexe Probleme sind nicht glaubhaft.

Dieser Erfolg geht mit einem Auftrag einher: Europa bleibt ein Projekt, das alle Seiten mitgestalten müssen. Die deutschen Arbeitgeber beteiligen sich an diesem Prozess und sind als Sozialpartner Teil der Lösung.

Auf die großen globalen Herausforderungen von heute brauchen wir europäische Antworten. Nur eine geschlossene und handlungsfähige EU ist in der Lage, auf Augenhöhe mit anderen Weltmächten zu verhandeln und die uns verbindenden Werte und wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen.

Deshalb muss nun gemeinsam mit dem Rat eine handlungsfähige Kommission gebildet werden. Wir brauchen Maßnahmen, die Europa wirtschaftlich und politisch voranbringen. Parlament, Rat und Kommission müssen die kommenden fünf Jahre nutzen, die EU wettbewerbsfähiger zu machen.“