BDA | Arbeitgeberpräsident Kramer zur Wahl von der Leyens zur neuen Kommissionspräsidentin
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erklärt zur Wahl der neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen:
„Wir gratulieren Ursula von der Leyen zu ihrer Wahl zur Kommissionspräsidentin. Nun kann die inhaltliche Arbeit beginnen, um in den kommenden fünf Jahren ein starkes Europa zu formen. Die Impulse aus der Deutschen Wirtschaft sind klar: Wir wollen Wohlstand, Wachstum und Arbeitsplätze erhalten und ausbauen. Die EU-Sozialpolitik darf aber nicht vom wirtschaftlichen Erfolg getrennt werden: Die Wettbewerbsfähigkeit muss im Vordergrund stehen, nicht neue europäische Regulierungen. Der EU kommt stärker als jemals zuvor eine Rolle als Verteidigerin des Freihandels zu. Deshalb muss die Kommission noch besser gegen Protektionismus im Binnenmarkt vorgehen – denn dieser ist das Herzstück der europäischen Integration und bleibt zentral für alle Unternehmen und Bürger in Europa.“
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der gesamten deutschen gewerblichen Wirtschaft. Sie vertritt die Interessen kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen aus allen Branchen in allen Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, des Arbeitsrechts, der Arbeitsmarktpolitik sowie der Bildung. Die BDA setzt sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen von einer Mio. Betrieben mit ca. 20 Mio. Beschäftigten ein, die der BDA durch freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden sind. Die Arbeitgeberverbände sind in den der BDA unmittelbar angeschlossenen 52 bundesweiten Branchenorganisationen und 14 Landesvereinigungen organisiert.