Aktuelles > BDA | Gemeinsames Handeln auf grenzüberschreitende Herausforderungen konzentrieren!

Artikel Details:

Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit & Verbraucherschutz, Institutionen & Zukunftsdebatte

BDA | Gemeinsames Handeln auf grenzüberschreitende Herausforderungen konzentrieren!

Das gemeinsame europäische Handeln müsse sich stärker auf globale und grenzüberschreitende politische Herausforderungen konzentrieren, fordert Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, in seiner Stellungnahme zur Zukunft der EU.

Die Stellungnahme im Wortlaut:

„Eine starke EU ist angesichts vieler nur gemeinsam zu bewältigender Herausforderungen notwendiger denn je. Europäisches Handeln muss sich stärker auf Probleme konzentrieren, die nur grenzüberschreitend zu lösen sind.

Nationale Vielfalt ist eine Stärke der EU. Kleinteiliges Hineinregieren europäischer Institutionen in sozial und kulturell gewachsene Strukturen der Mitgliedstaaten beschädigt diese Vielfalt. Es untergräbt bei den Bürgern die Akzeptanz des Integrationsprozesses und muss deshalb der Vergangenheit angehören.

Die Frieden stiftende, Handel und Begegnung fördernde Grundidee der EU ist eine der größten Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Sie muss gestärkt und in diesem Sinne weiterentwickelt werden.“

Einen Überblick über die Positionen der EBD-Mitgliedsorganisationen in der Zukunftsdebatte gibt das kürzlich erschienene EBD-Telegramm.