BDI: Europa stärkt Wettbewerbsfähigkeit seiner Elektroindustrie
„Mit ihrer jüngsten Initiative stärkt die Europäische Kommission die Wettbewerbsfähigkeit der Elektroindustrie in Europa.“
Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf zur heute von der Kommission verabschiedeten Mitteilung „Electra – Für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Elektrotechnik- und Elektronikindustrie in der Europäischen Union“.
„Die Elektroindustrie ist mit ihren zukunftsweisenden Technologien ein wichtiger Problemlöser für Herausforderungen wie den Klimawandel oder den demografischen Wandel. High-Tech-Infrastrukturen wie ‚Smart Grids’ oder ‚eHealth’ sollten möglichst bald europaweit zur Verfügung stehen“, forderte der BDI-Hauptgeschäftsführer. „Die Elektroindustrie gehört zu den klassischen Industrien mit besonderen Innovations- und Wachstumspotenzialen.“
„Die Brancheninitiative Electra hat bewiesen, dass im Dialog zwischen politischen Entscheidungsträgern und Industrie wertvolle Empfehlungen erarbeitet werden können. Jetzt müssen diese Empfehlungen zeitnah in konkrete Gesetzgebung umgesetzt sowie in weiteren geeigneten Branchen ähnliche Dialoginitiativen gestartet werden“, sagte Schnappauf. Beides entspräche den Schlussfolgerungen des Ministerrates zur EU-Industriepolitik vom 28. Mai 2009.
Bundesverband der Deutschen Industrie