Aktuelles > BDI-Präsident Keitel im dpa-Interview: Wirksame Kontrolle für Spanien-Hilfe

Artikel Details:

  • 19.07.2012 - 08:43 GMT
  • BDI
Wirtschaft & Finanzen

BDI-Präsident Keitel im dpa-Interview: Wirksame Kontrolle für Spanien-Hilfe

„Ohne wirksame Kontrollen kann man die Hilfszahlungen den Ländern, die das Geld zur Verfügung stellen, nicht zumuten.“ Eine direkte Rekapitalisierung der Banken dürfe erst nach Schaffung einer unabhängigen und wirksamen europäischen Bankenaufsicht möglich werden, warnte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa.

Er mahnte dringende Reformen an: „Spanien hat ja nicht nur ein Bankenproblem. Sondern die Banken haben Darlehen gegeben an Investoren, die sich verspekuliert haben. Die EU-Partner müssen klare Regeln finden, wie solche Fehlentwicklungen, die zu neuen Spekulationen einladen, künftig verhindert werden.“
Spanien solle die Fristverlängerung für das Erreichen des Defizitziels für mutige und unerlässliche Strukturreformen nutzen, um die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit in den Griff zu bekommen.
„Zudem müssen wir Spanien helfen, seine Jugendarbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen“, so Keitel. Beispielsweise könne das deutsche duale Ausbildungssystem als Vorbild dienen. Eine weitere Möglichkeit wäre, „junge Spanier als Fachkräfte und zur Ausbildung nach Deutschland zu holen“.