Aktuelles > „Berlin war noch nie so europäisch wie jetzt.“ | Treffen der Brüssel-Alumni in Berlin

Artikel Details:

Europakommunikation

„Berlin war noch nie so europäisch wie jetzt.“ | Treffen der Brüssel-Alumni in Berlin

Arbeitserfahrungen in Europas Hochburg Brüssel prägen und sind einzigartig. Außerdem verbinden sie. Aus diesem Grund kamen etwa 100 Brüssel-Alumni – ehemalige EU-Praktikinnen und -Praktiker, die nun in Berlin tätig sind – am 29. Mai in der belgischen Botschaft in Berlin zusammen. Botschafter Willem van de Voorde hatte zum Kennenlernen und Wiedertreffen eingeladen, drei Tage nach der Europawahl ganz bewusst ohne externen Gast und mit viel Zeit für den informellen Austausch. Den Rahmen dafür bildeten leckere belgischen Spezialitäten und eine ungezwungene Atmosphäre in der Botschaft.

EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann hob in seiner Begrüßung die europäische Atmosphäre hervor, die durch die Brüssel-Alumni nach Berlin komme. „Die Arbeitserfahrungen in Brüssel lösen die Berlin-Blase auf, in der sich die Hauptstadt befindet, und europäisieren das Denken. Berlin war noch nie so europäisch wie jetzt!“ Bei Botschafter van de Voorde bedankte Hüttemann sich für die gute Zusammenarbeit zwischen der belgischen Botschaft und der EBD, die nun schon seit drei Botschafter-Generationen die regelmäßigen Treffen der Büssel-Alumni gemeinsam veranstalten.  Die Kooperation soll auch für kommende Alumni-Treffen bestehen bleiben.

Knapp 1.400 Berliner haben Lebens- und Arbeitserfahrung in Brüssel gesammelt. Und es werden immer mehr – auch das ist Ausdruck der zunehmenden Europäisierung der Bundespolitik. Die belgische Botschaft in Berlin und die Europäische Bewegung Deutschland betreuen seit 2011 gemeinsam die Brüssel-Alumni. Regelmäßig finden Veranstaltungen und Treffen in der belgischen Botschaft statt – mit oder ohne externe Rednerinnen und Rednern. Botschafter Willem van de Voorde sorgt dafür, dass die ehemaligen Brüsseler in Berlin auch kulinarisch und kulturell keine belgisch-europäischen Entzugserscheinungen haben. Natürlich spielen die Europapolitik und auch die traditionell europafreundliche Politik Belgiens eine Rolle. Wenn Sie selbst längere Zeit in Brüssel gearbeitet haben, dann melden Sie sich online beim Brüssel-Alumni-Netzwerk an! Teilnahme nur nach persönlicher Einladung und Anmeldung.