Aktuelles > Bertelsmann Stiftung | Brüssel oder die Nationalstaaten: Wer sollte in der EU die Entscheidungen treffen?

Artikel Details:

EU-Erweiterung, Außen- & Sicherheitspolitik, Europakommunikation, Institutionen & Zukunftsdebatte

Bertelsmann Stiftung | Brüssel oder die Nationalstaaten: Wer sollte in der EU die Entscheidungen treffen?

Anlässlich des EU-Gipfels in Brüssel veröffentlichte die Bertelsmann Stiftung heute eine Studie zur Kompetenzverteilung in der EU.

Die Autoren der Studie empfehlen eine stärkere Kompetenz der EU in den Bereichen der Verteidigung, der Asyl- und Entwicklungspolitik sowie der Unternehmensbesteuerung.

„Die heutige Aufgabenverteilung zwischen der Union und den Mitgliedstaaten ist das Ergebnis politischer Kompromisse und nicht von Überlegungen, welche der beiden Ebenen tatsächlich besser in der Lage wäre, die entsprechende Aufgabe zu lösen.“, so Steffani Weiß-Europaexpertin der Bertelsmann Stiftung.

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die komplette Studie finden Sie hier.