Bertelsmann Stiftung | Studie : Deutsch-französische Städtepartnerschaften bringen Europa zu den Bürgern
Ein internationales Basketballturnier in Reutlingen oder ein Schüleraustausch in Nantes – Städtepartnerschaften sollen Europa abseits der politischen Bühne zum Leben erwecken.
Doch eines der zentralen Gründungsmotive, die Aussöhnung nach dem 2. Weltkrieg, spielt für junge Generationen kaum noch eine Rolle.
Wie zeitgemäß und wirkungsvoll sind diese Partnerschaften heute noch? Eine gemeinsame internationale Studie der Bertelsmann Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts (dfi) über die deutsch-französischen Städtepartnerschaften gibt Antworten. An der Umfrage haben 1.322 Städte und Kommunen in Deutschland und Frankreich teilgenommen.
Hier gelangen Sie zur Pressemiteilung: Pressemitteilung Bertelsmann-Stiftung