Aktuelles > Brüssel gibt grünes Licht für Xemium®, die neueste Fungizid-Innovation von BASF

Artikel Details:

  • 18.07.2012 - 09:07 GMT
  • BASF

Brüssel gibt grünes Licht für Xemium®, die neueste Fungizid-Innovation von BASF

Die neueste Fungizid-Innovation der BASF, Xemium, wurde in der EU zur Anwendung in Pflanzenschutzprodukten zugelassen. Diese Zulassung ergänzt die erfolgreiche Markteinführung von Xemium in Frankreich, Deutschland und Großbritannien in der Saison 2011/2012 und wird BASF unterstützen, Zulassungen für Produkte mit Xemium in allen EU-Mitgliedsstaaten zu erhalten.

Mit dem grünen Licht aus Brüssel ist Xemium auf dem besten Weg sein geschätztes Spitzenumsatzpotenzial von 200 Millionen € pro Jahr weit zu übertreffen.
„Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit Carboxamiden und sind begeistert, dass Xemium diesen wichtigen Meilenstein so rasch erreichen konnte“, sagte Jürgen Oldeweme, Leiter der Einheit Globale Produktsicherheit und Registrierung im Unternehmensbereich Crop Protection der BASF. „Diese Zulassung hilft uns, auch in Zukunft Landwirten ein innovatives Produktportfolio anzubieten, das eine effiziente, nachhaltige Landwirtschaft unterstützt.“
Xemium ist hoch wirksam gegen ein breites Spektrum wichtiger Pflanzenkrankheiten, wie zum Beispiel die Septoria-Blattdürre, und weist eine außergewöhn­liche Verteilung in der Pflanze auf. Diese beiden Eigenschaften zusammen, insbesondere in Kombination mit Azolen, ermöglichen eine wirksamere und flexiblere Bekämpfung von Pilzkrankheiten.
Weltweit umfassen die Pläne für die Zulassung von Xemium mehr als 100 Kulturen in 50 Ländern. Nach der jüngsten erfolgreichen Einführung von Xemium in den USA für Sojabohnen, Mais und Sonderkulturen konzentriert sich das Unternehmen nun darauf, weltweit weitere Zulassungen zu erhalten.
Über den Unternehmensbereich Crop Protection
Der Unternehmensbereich Crop Protection der BASF hält mit einem Umsatz von 4,1 Milliarden € im Jahr 2011 einen Spitzenplatz in der Branche. Als verlässlicher Partner der Landwirtschaft bietet der Bereich bewährte und innovative Fungizide, Insektizide und Herbizide an. Produkte und Dienstleistungen des Unternehmensbereichs helfen Landwirten, den Ertrag und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern. Weitere Anwendungen sind Zierpflanzen und Rasen, die Schädlingsbekämpfung in öffentlichen und privaten Gebäuden sowie die Forstwirtschaft. BASF ist darauf ausgerichtet, neues Wissen schnell in Markterfolge umzusetzen. Die Vision des Unternehmensbereichs ist es, weltweit führend zu sein mit Innovationen, welche die landwirtschaftliche Produktion optimieren, die Ernährung verbessern und so die Lebensqualität einer wachsenden Weltbevölkerung steigern. Weitere Informationen zu BASF Crop Protection stehen im Internet unter der Adresse www.agro.basf.com. Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/basfagro.

Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzen­schutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.