BVR und DSGV: Bankenunion- Europäisches Parlament beteiligen
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband und der Verband Öffentlicher Banken Deutschlands haben in einer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber Bundesregierung und Bundestag ihre Positionen zu einer europäischen Bankenunion dargestellt.
Ergänzend hierzu verweisen sie heute darauf, dass sie die Fülle der neuen Aufgaben für eine Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB) nicht durch den EU-Vertrag gedeckt sehe
Zudem müsse dringend geprüft werden, ob der EZB am Europäischen Parlament
vorbei alleine mittels einer Verordnung weitreichende hoheitliche Eingriffsbefugnisse zugewiesen werden können. Die Vertreter des
öffentlichen und genossenschaftlichen Bankensektors begrüßen es daher, dass
das Europäische Parlament mit einer Entschließung auf seine Beteiligung und
Anhörung drängt.