Aktuelles > Deutsche Bank: Nettozahler oder Nettoempfänger – In der EU eine Frage der Perspektive?

Artikel Details:

  • 13.05.2011 - 07:50 GMT

Deutsche Bank: Nettozahler oder Nettoempfänger – In der EU eine Frage der Perspektive?

Die Diskussion über die Nettobeitragspositionen der EU-Mitgliedstaaten ist so alt wie die Europäische Wirtschaftsintegration der Nachkriegszeit. Bereits die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl finanzierte ab 1951 ihre Aktivitäten über eine Umlage. Vieles hat sich seit dem im Europäischen Haushalt geändert – Thema, Thesen und Temperament der Debatte sind jedoch gleich geblieben.

Umverteilung bedeutet Konfliktpotenzial – vor allen Dingen, wenn sie im Verdacht steht, nicht leistungsgerecht zu sein. Und so unterliegen in den nationalen Debatten qualitative Argumente über die Vorteile der Europäischen Integration oft den Zahlen ihrer Gegner. Letztere erscheinen zwar auf den ersten Blick klar und nachvollziehbar – doch wer genau hinsieht, erkennt, dass eine Vielzahl an Zahlen zur Nettoposition im Umlauf ist. Woran liegt das?
Den vollständigen Text finden Sie hier: