DBJR und BAGSO: Aufruf zur Beteiligung an den Europawahlen am 25. Mai
Anlässlich des Europäischen Tages der Solidarität zwischen den Generationen am 29. April rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam dazu auf, sich am 25. Mai 2014 an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
Anlässlich des Europäischen Tages der Solidarität zwischen den Generationen am 29. April rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam dazu auf, sich am 25. Mai 2014 an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs erinnert die Vorsitzende der BAGSO und frühere Bundesfamilienministerin Ursula Lehr daran, dass die Europäische Union nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft, sondern auch ein Friedensprojekt ist. „Wir, die ältere Generation, haben schmerzlich erfahren müssen, was Feindschaft und Grenzen zwischen den Europäischen Ländern bedeuten. Wir müssen alles tun, um nachfolgende Generationen vor diesem Schicksal zu bewahren. Tragen Sie mit Ihrer Stimme dazu bei!“
Der stellvertretende Vorsitzende des DBJR Tobias Köck macht deutlich, dass für junge Menschen die Solidarität in Europa ein wichtiger Baustein ist: „Junge Menschen in den Jugendverbänden bauen und pflegen enge Beziehungen zu Gleichaltrigen über Grenzen hinweg. Sie wollen ein friedliches und gerechtes Europa mitgestalten. Sie erwarten, dass ihre Belange ernst genommen und Probleme wie die hohe Jugendarbeitslosigkeit gelöst werden. Dazu brauchen wir ein starkes Europäisches Parlament.“