DBV: Ausgleichszahlungen nicht zur Disposition stellen
COPA und DBV erteilen Aussagen des EU-Agrarkommissars Absage
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Europäische Bauernverband COPA haben Aussagen des EU-Agrarkommissars Dacian Ciolos strikt zurückgewiesen, die EU-Ausgleichszahlungen für größere oder kleinere Betriebe kürzen zu wollen. COPA machte über seinen Generalsekretär Pekka Pesonen deutlich, dass die EU-Ausgleichzahlungen in der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2013 nicht von der Betriebsgröße abhängig gemacht werden dürfen. Wenn Bauern für öffentliche Güter Leistungen erbringen, wie zum Beispiel die Pflege der Kulturlandschaft, dann hätten sie auch die Ausgleichszahlungen verdient – unabhängig davon, wie groß der landwirtschaftliche Betrieb sei.