DBV: Übergangsregelung für deutsches Branntweinmonopol im EU-Agrarministerrat
DBV setzt sich für Verlängerung ein
Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt die Initiative von Bundesministerin Ilse Aigner das deutsche Branntweinmonopol über das Jahr 2010 hinaus zu verlängern. Der EU-Agrarministerrat muss jetzt der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Übergangsregelung zustimmen. Danach wird das endgültige Auslaufen des Branntweinmonopols auf das Jahr 2017 verschoben.
DBV-Präsident Gerd Sonnleitner forderte, den Zeitaufschub zu nutzen, um Konzepte für den dauerhaften Erhalt der traditionellen und dezentralen deutschen Agraralkoholerzeugung zu entwickeln. „Das Branntweinmonopol fördert die Erzeugung von Agraralkohol aus Getreide und Kartoffeln sowie Obst zum Beispiel von landschaftsprägenden Streuobstwiesen in Deutschland.“