Aktuelles > DGAP | Erinnerung an Dr. Sylke Tempel

Artikel Details:

Europakommunikation

DGAP | Erinnerung an Dr. Sylke Tempel

Der Todestag von Dr. Sylke Tempel jährt sich heute zum ersten Mal. Unsere hoch geschätzte Kollegin war am 5. Oktober 2017 durch einen tragischen Unfall in einem Sturm in Berlin ums Leben gekommen. Dr. Sylke Tempel war Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und Chefredakteurin der Zeitschrift Internationale Politik (IP) und des Berlin Policy Journal. Die DGAP ehrt die Verstorbene in einer internen Gedenkveranstaltung.

Leben und Werk dieser herausragenden Persönlichkeit haben viele Menschen bewegt und tiefe Spuren hinterlassen. Auf zweifache Weise soll an Werte, die ihr besonders am Herzen lagen, nun bleibend erinnert werden.

Das Kuratorium der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum, in dessen Board Sylke Tempel saß, hat im Andenken an sie ein Sylke-Tempel-Fellowship-Programm eingerichtet. Kooperationspartner sind die DGAP, die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, die Zeitschrift Osteuropa und das Zentrum Liberale Moderne. Im Rahmen des Programms arbeiten junge Expertinnen und Experten an außen- und gesellschaftspolitischen Themen, die in Israel und in Deutschland auch zukünftig Relevanz haben. Die Ergebnisse werden in Fachgesprächen diskutiert, öffentlich vorgestellt und regelmäßig publiziert. Die Stiftung vergibt hierfür Forschungsstipendien bis zu einer maximalen Höhe von 5000 Euro pro Stipendiatin oder Stipendiat.

Die Zeitschrift Internationale Politik wird Anfang 2019 einen Essaywettbewerb zu Ehren ihrer früheren Chefredakteurin ins Leben rufen. Seine Bedingungen werden mit ausreichendem Vorlauf bekannt gegeben. Auch dieser Wettbewerb verfolgt das Ziel, dem Werk Sylke Tempels, der hochqualitative Texte stets besonders am Herzen lagen, ein bleibendes Andenken zu setzen.

In Erinnerung an Dr. Sylke Tempel.