Aktuelles > DGAP (Hrsg.): „Erklären, ausbauen, forschen. Wie aus einer deutschen eine europäische Energiewende werden kann“

Artikel Details:

  • 11.10.2011 - 09:40 GMT
  • DGAP

DGAP (Hrsg.): „Erklären, ausbauen, forschen. Wie aus einer deutschen eine europäische Energiewende werden kann“

Gleichnamiger Artikel in „Internationale Politik“, Deutschlands führender aussenpolitischer Zeitschrift, beleuchtet die Auswirkungen des Ausstieges aus der Atomenergie und der Energiewende in Deutschland in der Europäischen Union.

Im Lissabonner Vertrag wird erstmals eine gemeinsame europäische Energiepolitik gefordert. Allen Lippenbekenntnissen der vergangenen Jahre zum Trotz hat Deutschland seine Energiewende jedoch im nationalen Alleingang beschlossen. Der deutsche Atomausstieg bei gleichzeitigem beschleunigten Einstieg in die erneuerbaren Energien ist notwendig und richtig. Trotzdem wird er von zahlreichen Beobachtern bei unseren europäischen Nachbarn als deutscher Sonderweg betrachtet. Die Aufgabe der kommenden Monate wird es deswegen sein, die deutsche Energiewende nicht nur zu erklären, sondern europaweit anschlussfähig zu machen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.