Aktuelles > DIHK | Die Zukunft Europas in der Debatte: deutschlandweite EU-Roadshow durch die Industrie- und Handelskammern

Artikel Details:

Wirtschaft & Finanzen

DIHK | Die Zukunft Europas in der Debatte: deutschlandweite EU-Roadshow durch die Industrie- und Handelskammern

Von Düsseldorf bis Schwerin, von Flensburg bis München: Die „EU-Roadshow“, die der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Oktober gestartet haben, führt quer durch die Republik. Insgesamt finden mehr als 30 Diskussionsveranstaltungen in allen Teilen Deutschlands unter Beteiligung der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments statt.

Mit der Reihe von Dialogforen zur Zukunft der Europäischen Union will die IHK-Organisation ein positives Zeichen setzen: In mehr als 30 Industrie- und Handelskammern werden Vertreter der deutschen und europäischen Politik Fragen rund um Binnenmarkt & Co. erörtern – unter Berücksichtigung der Anliegen, Erwartungen und Kritikpunkte der Unternehmer.

Zu den Begleitmaßnahmen der Roadshow zählt eine vom DIHK erstellte Sammlung von Testimonials, in der Unternehmerinnen und Unternehmer schildern, wie sie von den Vorteilen der EU in ihrem betrieblichen Alltag profitieren. Die Zusammenfassung der Testimonials steht am Ende des Artikels zum Download bereit.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Alle einzelnen Termine finden Sie hier.

Associated Downloads