DIHK | Die Zukunft Europas mitgestalten
Brexit, Migration und die Wirtschafts- und Währungsunion – Themen, die die EU in eine tiefe Krise gestürzt haben. Sie werden auch bestimmend sein, wenn sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer zum Europäischen Rat und zum Euro-Gipfel treffen. Auch für deutsche Unternehmen ist die Zukunft der EU von großer Bedeutung. Daher hat der DIHK dazu ein Grundsatzpapier ausgearbeitet.
Hierin gibt es 5 Kernforderungen:
- Wohlstand durch richtige Rahmenbedingungen schaffen
- Die Globalisierung gestalten
- Die Wirtschafts- und Währungsunion krisenfest machen
- Bildung zum Kern der sozialen Dimension Europas machen
- Die Zukunft der EU-Finanzen nach dem Brexit regeln
Das Grundsatzpapier finden sie hier wo sie auch gleich den Newsletter des Brüsseler DIHK Büros abonnieren können.