Aktuelles > DIHK | DIHK-Präsident Schweitzer: USA werden für die deutsche Wirtschaft zum Hochzollland

Artikel Details:

Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft & Finanzen

DIHK | DIHK-Präsident Schweitzer: USA werden für die deutsche Wirtschaft zum Hochzollland

Zu den heute in Kraft getretenen US Airbus-Zöllen erklärt DIHK-Präsident Eric Schweitzer: USA werden für die deutsche Wirtschaft zum Hochzollland

„Die USA werden für die deutsche Wirtschaft zum Hochzollland. Die heutige Zolleskalation in Milliardenhöhe stellt deutsche Unternehmen in ihrem wichtigsten Absatzmarkt vor große Herausforderungen. Die USA geht seit Monaten nicht auf das EU-Angebot ein, den jahrzehntelangen Streit um Flugzeugsubventionen zu lösen. Dass der Konflikt jetzt statt dessen auf dem Rücken der Wirtschaft in der Breite ausgetragen wird, stößt bei den Unternehmen auf Unverständnis. Gerade in der konjunkturell angespannten Lage wäre für die deutschen Unternehmen eine gütliche Einigung auch in diesem Konflikt wichtig. Die Entwicklung ist ein äußerst negatives Signal für die schwächelnde Weltkonjunktur und für die stark vom Export abhängige deutsche Wirtschaft. Sollten in wenigen Wochen auch noch die angedrohten Autozölle hinzu kommen, würde das den Welthandel regelrecht erschüttern und in besonderer Weise den deutschen Export belasten. Wichtig ist, dass die EU geschlossen und entschlossen die europäischen Wirtschaftsinteressen schützt.“