Aktuelles > DIHK: Erleichterungen bei der Zuwanderung sinnvoll

Artikel Details:

  • 07.12.2011 - 10:54 GMT
  • DIHK
Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit & Verbraucherschutz

DIHK: Erleichterungen bei der Zuwanderung sinnvoll

Als positiv wertet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dass die Regierung mit der „Blue Card“ Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten anwerben möchte.

„Mit der Blue Card wird die Zuwanderung für Hochqualifizierte erleichtert, was vor dem Hintergrund zunehmender Fachkräfteengpässe grundsätzlich sinnvoll ist“, kommentierte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der EU, der heute im Kabinett beschlossen werden soll. Die zunächst geltende Befristung sei nicht glücklich, aber von der Europäischen Union vorgegeben.
Als „richtigen Schritt“ bewertet der DIHK-Hauptgeschäftsführer zudem, dass zusätzlich die Einkommensgrenze im Rahmen der Niederlassungserlaubnis von derzeit 66.000 auf 48.000 Euro abgesenkt werden soll. Diese ermöglicht sofort einen Daueraufenthalt. Er warnte bei der Niederlassungserlaubnis jedoch vor neuen Beschränkungen und Befristungen: Sie seien „der falsche Weg, um ein deutliches Willkommenssignal zu senden“.