Aktuelles > DIHK | Gemeinsame Wirtschafts- und Währungsraum von herausragender Bedeutung

Artikel Details:

Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft & Finanzen

DIHK | Gemeinsame Wirtschafts- und Währungsraum von herausragender Bedeutung

DIHK-Präsident Eric Schweitzer zum Beginn des Euro-Gipfels der Staats- und Regierungschefs: Gemeinsame Wirtschafts- und Währungsraum von herausragender Bedeutung

„Für die deutsche Wirtschaft ist der gemeinsame Wirtschafts- und Währungsraum von herausragender Bedeutung: Nach den mühsamen Jahren zur Überwindung der Eurokrise sollten die Staats- und Regierungschefs jetzt konkret werden und nachhaltige Reformen zur Stabilisierung der Eurozone über die Ziellinie bringen. An der Weiterentwicklung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) sollte deshalb kein Abstrich gemacht werden. Es ist richtig, dort einen Mechanismus zur Wiederherstellung der Schuldentragfähigkeit von Staaten zu schaffen. Drohende Staatspleiten können Krisen an den Finanzmärkten auslösen, die Unternehmen verunsichern und notwendige Investitionen verhindern.“