DIHK | Weltklimakonferenz: Deutsche Wirtschaft hofft auf wichtige Impulse
Zum Beginn der Weltklimakonferenz erklärt DIHK-Präsident Eric Schweitzer: „Die deutsche Wirtschaft erhofft sich von der Weltklimakonferenz wichtige Impulse für die Umsetzung des Klimaabkommens von Paris. Die Konferenz in Bonn wird zum Erfolg, wenn wir dort den notwendigen weltweit einheitlichen Standards für die Messung, Berichterstattung und Überprüfung der nationalen Klimaschutzbeiträge einen konkreten Schritt näherkommen. Alle UN-Partner sollten hierzu für die in Paris in Aussicht gestellten Klimaschutzbeiträge verbindliche Maßnahmen verabreden.
Denn kaum ein anderes Land folgt Deutschland bislang auf dem Pfad der Energiewende. Während in den meisten Vertragsstaaten noch große Einsparpotenziale schlummern, ist bei uns schon viel ausgereizt. Hier wurden weit mehr als nur die „tief hängenden Früchte“ beim Klimaschutz bereits geerntet. Nimmt die Staatengemeinschaft den Vertrag ernst und erhöht ihre energie- und klimarelevanten Investitionen, ergeben sich für deutsche Unternehmen auch neue Geschäftschancen, insbesondere beim Export von Umwelttechnologien.“
Ansprechpartner: Thomas Renner, Pressesprecher
Telefon: 030-20308-1607
Mail: renner.thomas@dihk.de