Aktuelles > DIHK | Wir brauchen dringend Aufbruch für Bildung, Innovation und Digitalisierung

Artikel Details:

Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft & Finanzen

DIHK | Wir brauchen dringend Aufbruch für Bildung, Innovation und Digitalisierung

DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben zur Vorstellung der Europapolitischen Positionen der IHK-Organisation in Brüssel:

Wir brauchen dringend Aufbruch für Bildung, Innovation und Digitalisierung

Die Offensive Chinas, der Handelsstreit mit den USA, der Brexit – aus Sicht der deutschen Unternehmen kommt es gerade jetzt auf die Handlungsfähigkeit Europas an. „Wir brauchen dringend einen Aufbruch für Bildung, für Innovation und Unternehmensgründung sowie für Digitalisierung. Das stärkt dann auch den Zusammenhalt innerhalb Europas und den für die Unternehmen so wichtigen Binnenmarkt“, betont Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des DIHK. Für den DIHK geht es bei den Europawahlen am 26. Mai dieses Jahres demnach um die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Am 22. Januar 2019 stellt er vor diesem Hintergrund seine Europapolitischen Positionen in Brüssel vor. Für die nächsten Monate werden mit den IHKs in Deutschland zudem zahlreiche Veranstaltungen zu europapolitischen Themen geplant. „Europa zum Anfassen ist unser Ziel. Abstrakte Diskussionen führen uns nicht weiter“, so Wansleben weiter.

Die gesamte Publikation finden Sie hier.