Aktuelles > DIHK: Zweite Chance für den Lissabon-Vertrag

Artikel Details:

  • 01.10.2009 - 08:15 GMT
  • DIHK
Wirtschaft & Finanzen

DIHK: Zweite Chance für den Lissabon-Vertrag

DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann zum Referendum in Irland

Am Freitag stimmt Irland erneut über den Lissabon-Vertrag ab. Dass er dort wie auch in Polen und der Tschechischen Republik ratifiziert wirde, hofft Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Am Rande des gestrigen Empfangs, den der DIHK und der Zentralverband des Deutschen Handwerks für neu gewählte Mitglieder des Europäischen Parlamentes in Brüssel ausrichteten, sagte Driftmann dazu:
„Wir brauchen eine Europäische Union, die abgestimmt, entschlossen und schnell handeln kann. Das gilt sicherlich noch verstärkt vor dem Hintergrund der jetzigen Wirtschaftskrise. Der Lissabon-Vertrag verbessert die Funktionsfähigkeit und Transparenz der Arbeit in der EU.
Der Vertrag ermöglicht der erweiterten Union, sich institutionell zu festigen, damit sie über eine Vertiefung der europäischen Zusammenarbeit ihren Beitrag zu mehr Wachstum und Beschäftigung auch in Deutschland leisten kann.
Gleichzeitig stärkt der Vertrag unsere Demokratie in Europa. Nach dem Referendum in Irland wird es darauf ankommen, die Ratifizierung auch in Polen und in der Tschechischen Republik rasch abzuschließen.“
Deutscher Industrie- und Handelskammertag