DRV | Reisebüros sind überzeugte Verbraucherschützer
Bereits jetzt sind Verbraucher durch ein umfassendes Pauschalreiserecht sehr gut geschützt. Wer Pauschalreisen oder sogenannte Bausteinreisen von Reiseveranstaltern bucht, ist durch den Sicherungsschein sehr gut abgesichert. Wenn ab 1. Juli 2018 das neue Reiserecht Anwendung findet, wird das bestehende Schutzniveau noch weiter erhöht – und nicht etwa abgesenkt, wie Verbraucherschützer – etwa vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) – behaupten.
Ralf Hieke, Vizepräsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) und selbst Reisebüroinhaber, mit Blick auf das neue Reiserecht: „Der von Verbraucherschützern geäußerte Vorwurf, Reisebüros würden sich potentiell aus der Verantwortung stehlen, ist ebenso frech wie unbegründet. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser wichtigstes Kapital. Kein kluger Unternehmer wird seine Kundenbindung oder Reputation aufs Spiel setzen. Schon deshalb sind Reisebüros überzeugte Verbraucherschützer. Sie beraten und informieren kompetent und sind an einem nachhaltigen und vertrauensvollen Verhältnis zu ihren Kunden interessiert.“ Nur zufriedene und gut beratene Verbraucher bleiben den Reisebüros als Kunden erhalten. „Eine Warnung vor vermeintlichen Praktiken von Reisebüros ist polemisch, entbehrt jeglicher Fachkenntnis und kann nur aus einer unternehmerfernen Ecke kommen“, ergänzt Oliver Wulf, DRV-Vorstand mittelständische Reisemittler.
Die EU-Pauschalreiserichtlinie, deren deutsche Umsetzung für Buchungen vom 1. Juli an Anwendung findet, hatte von Beginn an einen verbesserten Kundenschutz in allen 28 EU-Mitgliedstaaten im Blick. „Das neue Reiserecht sieht daher auch zahlreiche Auflagen für Reisebüros und Reiseveranstalter vor, die wir als Branche vor allem wegen der damit verbundenen Bürokratie immer wieder kritisiert haben. Sie bringt für die Branche eine Reihe von neuen Belastungen mit sich. Unsere Kunden hingegen können auch in dem neuen rechtlichen Umfeld von einer kompetenten und seriösen Beratung in den Reisebüros profitieren“, erklärt Oliver Wulf. Und weiter: „Das Kapital von Reisebüros sind unsere Kunden. Reisebüros beraten und schützen diese besser, als es jeder Verbraucherschützer vermag.“
Den Volltext der Pressemitteilung finden Sie hier.