Aktuelles > DSGV: Positionspapier zur Europawahl: Die europäische Idee neu beleben

Artikel Details:

Europäische Wertegemeinschaft, Wirtschaft & Finanzen

DSGV: Positionspapier zur Europawahl: Die europäische Idee neu beleben

Die Europawahl 2014 steht im Zeichen einer Akzeptanzkrise. In vielen Staaten stoßen zunehmend populistische sowie EU-kritische Strömungen und Parteien auf Resonanz. Die Wahlen bieten eine Chance auf eine Erneuerung und Wiederbelebung der europäischen Idee.

In den EU-Mitgliedsstaaten sollte deshalb diese Gelegenheit genutzt werden, einen breiten gesellschaftlichen Konsens und eine demokratische Legitimation darüber herzustellen, wie die Bürgerinnen und Bürger die Europäische Union weiterentwickeln wollen.
Vor dem Hintergrund der Europawahl 2014 schlagen die Sparkassen und Landesbanken mit Blick auf die Finanzmärkte für die nächste Legislaturperiode des Europäischen Parlaments die folgenden sieben Leitsätze vor:

  •     Möglichst viel Pluralität und Eigenverantwortung erhalten.
  •     Rechtsetzung in Europa effizient und subsidiär gestalten.
  •     Rechtsgrundlagen und Verhältnismäßigkeit strikt beachten.
  •     Gesetzgebung strukturneutral gestalten.
  •     Währungsunion vollenden.
  •     Langfristfinanzierung und mittelständische Wirtschaftsstruktur erhalten.
  •     Verbraucherschutz mit Augenmaß betreiben.

Das vollständige Positionspapier „Sieben Schwerpunkte für die europäische Politik“ steht hier zum Download zur Verfügung.