DSGV-Präsident Fahrenschon: „Kein Geld deutscher Sparer für ausländische Krisenbanken“
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) lehnt eine europäische Einlagensicherung kategorisch ab. „Die Sparkassen verstehen sich als Schutzmacht der deutschen Sparer. Wir können deshalb nicht akzeptieren, dass deren Geld bei Schieflagen ausländischer Großbanken eingesetzt wird“, sagte DSGV-Präsident Georg Fahrenschon. Für diese Haltung werde man notfalls sehr offensiv zusammen mit den eigenen Kunden werben.
Die Sparkassen sind nach den Worten von Fahrenschon für eine stärkere Integration in Europa. „Die Vertiefung der Politischen Union darf aber nicht nur das Ziel haben, anderen in die Tasche zu greifen. Solidarität setzt immer eine über Jahre bestätigte Solidität voraus.“ Die Sparkassen seien auch nicht bereit, mit ihrer vorsichtigen Geschäftspolitik für die risikoreichen Finanzausflüge ausländischer Wettbewerber zu haften. „Staaten können untereinander solidarisch sein. Unternehmen sind Wettbewerber und können deshalb nicht füreinander einstehen. Eine ´Bankenunion´ ist deshalb eine dem Markt und dem Wettbewerbsgedanken völlig widersprechende Fehlvorstellung“, so Fahrenschon.