Aktuelles > DVR: ETSC setzt hohe Erwartungen in zypriotische EU-Ratspräsidentschaft

Artikel Details:

  • 05.07.2012 - 08:58 GMT

DVR: ETSC setzt hohe Erwartungen in zypriotische EU-Ratspräsidentschaft

Am 1. Juli 2012 hat Zypern die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der Europäische Verkehrssicherheitsrat ETSC erwartet vom neuen Ratsvorsitz ein Vorantreiben der Bemühungen um mehr Sicherheit im europäischen Straßenverkehr. Dieses Thema nur am Rande zu behandeln, könne man sich nicht leisten, warnte ETSC-Hauptgeschäftsführer Antonio Avenoso.

Ein Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit unter zypriotischem Ratsvorsitz soll im Bereich junge Fahrer liegen. Der ETSC begrüßt diese Zielsetzung und lobt außerdem das Informationsmanagement Zyperns auf dem Gebiet ausländische Kraftfahrer und nationale Verkehrsregeln. Dennoch gebe es viel zu tun.

Im vergangenen Jahr war die Zahl der Verkehrstoten innerhalb der Europäischen Union um magere drei Prozentpunkte auf 30.100 zurückgegangen. Avenoso bezeichnete diesen Wert als die „Spitze des Eisbergs“ und erinnerte an die über 324.000 Schwerverletzten. „Es liegt viel Arbeit vor uns, wenn wir eine einheitliche Definition für Schwerverletzte ebenso umsetzen wollen wie ein Maßnahmenpaket, das zu einer spürbaren Reduzierung der Unfallopferzahlen führt. Die EU-weit einheitliche Strategie liegt im Streben nach gemeinsamen Zielen“, sagte Avenoso.