EUD: Europäischer Abend: Europa besser und einfach kommunizieren
Wie Europapolitik und EU-Themen besser kommuniziert und vermittelt werden können, darüber diskutierten Politiker, Journalisten und Vertreter der Zivilgesellschaft beim 19. Europäischen Abend vor rund 300 Gästen Anfang Dezember in Berlin.
Verschiedene Einsichten und Ideen präsentierten dbb Bundesvorsitzender Klaus Dauderstädt, Spiegel-Redakteur Markus Feldenkirchen, ZDF-Moderatorin Julia Theres Held, der Bundestagsabgeordnete Günter Krings, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, UEF-Generalsekretär Christian Wenning und der Blogger Jon Worth.
Der Europäische Abend ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Europa-Union Deutschland und ihres Landesverbandes Berlin, des dbb beamtenbund & tarifunion sowie der Vertretung der Europäischen Kommission. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement hat den 19. Europäischen Abend unterstützt. Medienpartner der Reihe ist EurActiv.de.