EUD | Statement zur Flüchtlingspolitik
Wie steht Deutschlands größtes Netzwerk für Europa zur Flüchtlingspolitik? – Antwort gibt das EBD Telegramm zur EBD-Politik „Gemeinsam handeln: Europäische Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik“ mit Standpunkten der Mitgliedsorganisationen.
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland setzt darauf, dass die Bundesregierung gemeinsam mit allen 27 EU-Partnern schnellstmöglich eine kohärente und solidarische Migrationspolitik entwickelt. Gemeinsame Regeln für Einwanderung nach Europa und auch gemeinsame Asylverfahrensregeln seien zu definieren. „Die Lösung besteht in mehr europäischer Zusammenarbeit, bei der sich die Mitgliedstaaten aufeinander verlassen können und niemand allein gelassen wird – und natürlich in der Anwendung bereits bestehenden europäischen Rechts und getroffener Vereinbarungen.“