Aktuelles > Europäische Bewegung Schleswig-Holstein | Mitgliederversammlung zu dem Thema „Frauen in Europa“

Artikel Details:

Partizipation & Zivilgesellschaft

Europäische Bewegung Schleswig-Holstein | Mitgliederversammlung zu dem Thema „Frauen in Europa“

Am 5. Dezember 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein statt. In Kooperation mit dem Landesfrauenrat Schleswig-Holstein stellten wir das Thema „Frauen in Europa“ in den Fokus. Katharina Wolf, Preisträgerin des Preis Frauen Europas sowie Gründerin der Europa-Union Sachsen, hielt hierzu einen interessanten Impulsvortag.

Für die Verteidigung europäischer Werte mit bürgerschaftlichen Mitteln erhielt Katharina Wolf, die Gründerin und Vorsitzende der Europa-Union Sachsen, im Mai 2019 den Preis Frauen Europas. Mit diesem Preis ehrt die Europäische Bewegung Deutschland seit 1991 Frauen, die sich durch ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement in besonderer Weise für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzen. Die Preisträgerin erhält mit einer Brosche eine symbolische Auszeichnung und wird Teil eines stetig wachsenden Netzwerks von europäisch engagierten Frauen.

Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und der griechischen Sage von Europa bot Katharina Wolf den 30 TeilnehmerInnen einen spannenden Vortrag über Gleichstellung in Europa. Laut Katharina Wolf begegnet uns diese Geschichte noch heute, entscheidend ist ihre richtige Deutung: Wenn sich Frauen und Männer zusammen engagieren, können sie die moderne Gesellschaft voranbringen.

Im Anschluss an eine lebhafte Diskussion fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Der bisherige Vorstand legte Rechenschaft über das vergangene Geschäftsjahr und seine Tätigkeiten ab. Die Mitgliederversammlung entlastete den bisherigen Vorstand durch einstimmigen Beschluss, bei eigener Enthaltung des bisherigen Vorstandes.

Sodann wurde ein neuer Vorstand gewählt. Niklas Sievers wurde für weitere zwei Jahre zum Präsidenten der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein gewählt. Dem neuen Vorstand gehören daneben die ebenfalls wiedergewählten stellvertretenden Präsidenten Uwe Döring und Wilfried Saust sowie die in dieser Position neu gewählte stellvertretende Präsidentin Martina Fey an. Zum Schatzmeister wurde abermals Ullrich Adolf gewählt. Als weitere Mitglieder des Vorstandes wurden Martin Gitzelt (Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein), René Hendricks (Europa-Union Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein), Anke Homann (Landesfrauenrat Schleswig-Holstein) und Merle Lungfiel (Landesjugendring Schleswig-Holstein) gewählt.

Des Weiteren wurden der Haushaltsplan 2020 und die Jahresplanung 2020 gebilligt.