Aktuelles > Europäisches Parlament verabschiedete in erster Lesung Biokraftstoffpolitik: DBV lehnt ILUC-Faktor entschieden ab

Artikel Details:

  • 11.09.2013 - 14:51 GMT
  • DBV
Landwirtschaft & Fischerei

Europäisches Parlament verabschiedete in erster Lesung Biokraftstoffpolitik: DBV lehnt ILUC-Faktor entschieden ab

Die heutige Abstimmung des Europäischen Parlaments (EP) über die Biokraftstoffpolitik stellt die Zukunft der heimischen Biokraftstoffe infrage, erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer ersten Stellungnahme.

Die Abgeordneten sind in ihrer Mehrheit zwar nicht dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission gefolgt, der eine Zerschlagung der heimischen Biokraftstoff-Branche zur Folge gehabt hätte. Andererseits bedauert der DBV, dass die Vorschläge des Industrieausschusses nicht übernommen wurden. So hat das EP heute eine Deckelung von Biokraftstoffen aus Ackerkulturen in Höhe von 6 Prozent in erster Lesung beschlossen. Die EU-Kommission hatte 5 Prozent vorgeschlagen, der Industrieausschuss 6,5 Prozent.

Die Faktoren für die indirekte Landnutzungsänderung (ILUC) sollen nach dem heutigen Beschluss des Parlaments möglicherweise ab 2020 eingeführt werden. Der DBV lehnt ILUC-Faktoren weiterhin grundsätzlich ab, da damit europäische Landwirte für die Zerstörung von Regenwald in außereuropäischen Ländern verantwortlich gemacht würden.