FabLF | EU-Positionspapier der Familienbetriebe Land und Forst
„Europa braucht einen starken ländlichen Raum, der ländliche Raum braucht ein starkes Europa!“
Die Familienbetriebe Land und Forst positionieren sich im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament klar für ein starkes Europa: „Wir haben in unserem EU-Positionspapier deutlich gemacht, dass wir für ein offenes und starkes Europa einstehen und nationale Sonderwege und Protektionismus ablehnen. Europa ist mehr für uns, als die bloße Schaltstelle für Subventionen“, erklärt Michael Prinz zu Salm-Salm, der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst.
„Europa profitiert von einem starken ländlichen Raum. Deshalb erwarten wir, dass die Leistungen der familiengeführten Betriebe in der Land- und Forstwirtschaft auf europäischer Ebene entsprechend gewürdigt und unterstützt werden. Die Polarisierung in vielen Ländern Europas ist auch Folge des Auseinanderdriftens von Stadt und Land. Nur gemeinsam mit uns kann diese Polarisierung überwunden werden“, so Salm weiter.
Die Familienbetriebe Land und Forst haben sich außerdem an der von der Europäischen Bewegung Deutschland initiierten Kampagne „Make Europe Yourope“ beteiligt, um zu verdeutlichen: Europa braucht einen starken ländlichen Raum, und der ländliche Raum braucht ein starkes Europa.
Die Familienbetriebe Land und Forst vertreten die Interessen von Betrieben, hinter denen rund 50.000 Eigentümer, Familienmitglieder und Mitarbeiter stehen.
Das Positionspapier des FabLF ist hier nachlesbar.