Aktuelles > Familienbetriebe Land und Forst | Arroganz der EU-Kommission führte fast zum Scheitern

Artikel Details:

Landwirtschaft & Fischerei

Familienbetriebe Land und Forst | Arroganz der EU-Kommission führte fast zum Scheitern

Berlin, 15.06.2023. „Die heutige Vertagung der Abstimmung über den Kompromissvorschlag zum NRL im ENVI-Ausschuss bedeutet ein klares Votum gegen ein ‚Weiter so‘ in der europäischen Biodiversitätspolitik“, erklärt Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst. „Der Kommissionsentwurf zur Naturwiederherstellung wäre im ENVI-Ausschuss fast an der Arroganz der EU-Kommission gescheitert, die diese handwerklich schlechte Gesetzgebung ohne eine ausreichende Einbindung der betroffenen Landnutzerdurchdrücken will.“ Elverfeldt weiter: „Das NRL hat nur eine Chance, wenn es gelingt nutzungsintegrierte Ansätze zu entwickeln, mit denen Land- und Forstwirtschaft noch besser zum Klima- und Biodiversitätsschutz beitragen können. Nur so lassen sich auch unerwünschte Verlagerungseffekte vermeiden. Als Land- und Forstwirtschaft warten wir jetzt auf Angebote.“