Aktuelles > „Frau Europas“ 2022 gesucht | Ausschreibung des Preis Frauen Europas

Artikel Details:

Europakommunikation

„Frau Europas“ 2022 gesucht | Ausschreibung des Preis Frauen Europas

Seit 1991 vergibt die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) den „Preis Frauen Europas – Deutschland“ an Bürgerinnen, die sich den europäischen Werten verschrieben haben und durch ihr Engagement einen entscheidenden Beitrag zu einem starken Europa leisten.

Bei der Suche nach der „Frau Europas 2022“ sind die EBD-Mitgliedsorganisationen gefragt: Bis 20. Dezember 2021 können sie sowohl Frauen aus dem eigenen Netzwerk oder Verband als auch aus anderen gesellschaftlichen Bereichen bei der EBD nominieren.  

Welche Kriterien sollte die Kandidatin erfüllen?

  • Die Kandidatin muss sich für die Förderung des Europäischen Gedankens in der Bundesrepublik Deutschland und der Verständigung zwischen den europäischen Nationen in herausragender Weise engagiert haben. 
  • Ihr Engagement sollte ehrenamtlich sein und seit wenigstens zwei Jahren bestehen. Wenn ihr Beruf oder politisches Mandat bereits einen klaren europäischen Bezug aufweisen, wird ein deutlich über Stellung und Funktion hinausgehendes Engagement erwartet.
  • Bei der Auswahl wird unter anderem darauf geachtet, dass das Engagement auch in die Zukunft wirkt, die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements abbildet und öffentlichkeitswirksam dargestellt werden kann.
  • Die Kandidatin soll ihr aktuelles und zukünftiges Engagement für Europa bei  der Preisverleihung kurz präsentieren. Die Preisverleihung findet 2022 voraussichtlich in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt.

Aus allen eingereichten Vorschlägen ermittelt eine Jury – bestehend aus der Präsidentin des Preises, vier EBD-Vorstandsmitgliedern und zwei ehemaligen Preisträgerinnen – die „Frau Europas 2022“. 

Für Nominierungen schicken Sie bitte das ausgefüllte Formblatt an kristina.guth@netzwerk-ebd.de.

Hier geht es zur Übersicht der bisherigen Preisträgerinnen.