Friedrich Naumann Stiftung zur Wahl in Griechenland: Endlich ein klares Wahlergebnis – oder doch nicht?
N° 26/12
Die griechische Parlamentswahl vom vergangenen Sonntag war kaum verholen eine Abstimmung über den Verbleib des Landes in der Eurozone. Die griechischen Wählerinnen und Wähler entschieden sich bei der zweiten Wahl der Volksvertreter in diesem Jahr zwar für ein Festhalten am Sparkurs, wohl aber auch für eine Koalition der „alten Kräfte“ Nea Dimokratia und PASOK.
Generell bleiben die Spaltung der griechischen Gesellschaft, und damit die Polarisierung der Politik zu einer Zeit, in der das Land nur mit vereinten Kräften aus der Krise kommen kann, das größte Problem. Liberale Kräfte spielten wie schon bei der Wahl im Mai abermals keine Rolle.
Die vollständige Publikation finden Sie hier.