Aktuelles > Gerd Müller über aktuelle entwicklungspolitische Herausforderungen

Artikel Details:

Bildung, Jugend, Kultur & Sport

Gerd Müller über aktuelle entwicklungspolitische Herausforderungen

„Die Ukraine ist Europa, Raketen haben 3 Minuten Flugzeit bis vor unsere Haustür“ – Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zeichnete ein düsteres Szenario für Europas aktuelle außenpolitische Situation. Müller war einer Einladung der Schwarzkopf Stiftung gefolgt, mit Schülerinnen und Schülern über die europäische Entwicklungspolitik zu diskutieren. Die Veranstaltung fand anlässlich des Europäischen Jahres für Entwicklung statt, Gastgeber war die deutsche Vertretung der Europäischen Kommission, deren Leiter Richard Kühnel den Minister und die etwa 200 jungen Gäste begrüßte.

Müller nutzte die Gelegenheit, um nachdrücklich für eine stärkere außenpolitische Rolle der Europäischen Union zu werben. Die Nachkriegs-Weltordnung und ganze Staaten lösen sich auf, das Erstarken von Terrororganisationen wie Boko Haram und der IS sowie kriegerische Auseinandersetzungen in der Ukraine, in Syrien und Irak zeigten deutlich, dass die EU mehr Verantwortung als bisher übernehmen müsse, auch um sich selbst zu schützen – analysierte der Minister. Angesichts der aktuellen Herausforderungen wünsche er sich, dass die EU eine Verteidigungsunion bilde, dass außenpolitisch noch einheitlicher aufgetreten und dass Entwicklungshilfe besser als bisher koordiniert werde.

Die anwesenden Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um den Minister kritisch zu „löchern“ – Richard Kühnel hatte sie in seiner Begrüßung genau dazu aufgefordert. Er äußerte große Sympathie und Wertschätzung für die Diskussionsrunden mit Schülern, die die Schwarzkopf Stiftung regelmäßig in seinem Hause organisiert. Neben Veranstaltungen, in denen Schüler mit wichtigen politischen Repräsentanten diskutieren, führt die Schwarzkopf Stiftung auch Kurse an Schulen durch, in denen junge Referenten lebendig und kreativ die Grundlagen der Europäischen Union vermitteln. Im Netzwerk der Europäischen Bewegung Deutschland ist die Schwarzkopf Stiftung insbesondere für den Arbeitsbereich Bildung & Information eine wichtige und richtungsweisende Mitgliedsorganisation.