HDE | Grenzkontrollen bringen unüberschaubare Verzögerungen im Warenverkehr
Auf die existenzielle Bedeutung offener Grenzen für kleine und mittelständische Unternehmen in Grenzregionen macht Stephan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, in seinem Statement aufmerksam:
„Der Warenverkehr in Europa wäre infolge der Wiedereinführung von Kontrollen durch unüberschaubare Verzögerungen stark beeinträchtigt. Kontrollen im Personenverkehr würden insbesondere die Grenzregionen treffen und die Reisefreiheit und das Zusammenwachsen der Regionen stark beeinträchtigen. Der sogenannte kleine Grenzverkehr hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und trägt in nicht unerheblichen Maß zu den Handelsumsätzen vor Ort bei. Viele Händler haben sich auf Kunden aus dem Nachbarland eingestellt.“
Das EBD Telegramm zur EBD-Politik „Personenfreizügigkeit als Voraussetzung für eine offene Gesellschaft“ gibt einen Überblick über die Positionen der Mitgliedsorganisationen in Deutschlands größtem Netzwerk für Europa. Das Telegramm können Sie unter diesem link finden.