IB | 25 Jahre Europäischer Verband Beruflicher Bildungsträger EVBB
Am 14. Dezember 2017 trafen sich Gründungsmitglieder des European Association of Institutes for Vocational Training (EVBB) und Menschen der ersten EVBB-Stunde im Düsseldorfer Marriott Hotel zum 25. Geburtstag des Verbandes. Geehrt wurde auch der Initiator des EVBB, der inzwischen 91 Jahre alte Dr. Adalbert Kitsche. In einem Grußwort unterstrich er der die Bedeutung der EVBB als starke Dachorganisation der Berufsbildung in Europa. Weitere Redner erinnerten an die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge des EVBB seit seiner Gründung im Jahr 1992. Ein Schwerpunkt des EVBB ist seit jeher die qualitative Weiterentwicklung der Berufsbildung in Europa.
Der Generalsekretär von SOLIDAR, Conny Reuter, stellte in einer Rede Momente der europäischen Geschichte mit Ereignissen in Beziehung, bei denen EVBB eine entscheidende Rolle in der Berufsbildungsszene gespielt hat. Seine wichtigste Botschaft war, nichts als selbstverständlich zu betrachten, immer für europäische Werte zu kämpfen und soziale Rechte und den Zugang zu Bildung zu verteidigen.
Thiemo Fojkar, Präsident der EVBB, unterstrich, dass es weiterhin das strategische Ziel des Verbandes sei, über die Präsenz des EVBB in Brüssel noch stärker um mit der EU-Kommission, den europäischen Institutionen und Stakeholdern der Berufsbildung zusammenzuarbeiten. Ein wichtiges Thema der aktuellen Politik ist die Digitalisierung auch im Bildungsbereich. Antworten auf die vorhandene digitale Kluft müssen gefunden werden, um den Zugang zu Bildung für alle zu gewährleisten. In den vergangenen Jahren hat sich der EVBB mit seinen aktuell 60 Mitgliedern zur größten und wichtigste Berufsbildungsorganisation in Europa entwickelt.
Der EVBB-Generalsekretär Horst Dreimann stellte die für kommendes Jahr geplanten Aktivitäten vor. Auf dem Programm stehen unter anderem drei Konferenzen und Arbeitsgruppen zum Thema NEETS, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nicht arbeiten, zur Schule gehen und nicht in einer Berufsausbildung sind (NEETS: Not in Education, Employment or Training). Themen des EVBB im Jahre 2018 werden auch die Wirksamkeit von Arbeitsmarktinstrumenten und die Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich der Berufsbildung sein.
Der EVBB ist Mitglied der EMI und beteiligt sich an deren Aktivitäten.