Aktuelles > IB | Internationale Jahreskonferenz des EVBB und der EVTA

Artikel Details:

Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit & Verbraucherschutz, Bildung, Jugend, Kultur & Sport

IB | Internationale Jahreskonferenz des EVBB und der EVTA

Internationale Jahreskonferenz des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) und der European Vocational Training Association (EVTA)

Zwei große europäische Berufsbildungsvereinigungen, der EVBB und die EVTA arbeiten seit vielen Jahren eng in der europäischen Berufsbildung zusammen. Gemeinsam werden Projekte organisiert und politische Stellungnahmen zur internationalen Berufsbildung verfasst. Diese Zusammenarbeit ist in den vergangenen Jahren immer enger geworden. Ein Beispiel dafür ist die Konferenz zum Thema  „Vocational Training in the Context of Inclusive Society“  vom  4. bis 7. Oktober 2017 in Valetta, der Hauptstadt Maltas.

Politiker und Anbieter beruflicher Bildung Berufsbildungsanbieter aus ganz Europa werden hier über ihre Erfahrungen und Perspektiven zum Thema diskutieren. Ziel ist es, Forderungen zur weiteren Harmonisierung der europäischen Bildungspolitik zu entwickeln und als Diskussionsgrundlage die „Erklärung von Malta“ zu verfassen. Die Integration von Migranten und Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist Voraussetzung einer gesellschaftlichen Eingliederung. Diese Aufgaben stellen enorme Herausforderungen für Unternehmen, Berufsbildung und Politik dar. Im Mittelpunkt der Diskussionen werden auch die von der Europäischen Kommission vorlegten Perspektiven zur Säule für soziale Rechte stehen. Die Mitglieder des EVBB und der EVTA werden deren Inhalte  mit den Verantwortlichen in ihren Ländern besprechen und für eine Übernahme als nationales Ziel werben.

Mehr Informationen zur Konferenz und ihren Themen finden sich unter auf der Webseite des EVBB.

Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit von EVBB und EVTA sind mit Unterstützung der Europäischen Kommission zahlreiche Projekte zur Berufsbildung und zum sozialen Zusammenhalt, mit dem Ziel, die Harmonisierung europäischer Berufsbildung voranzutreiben.

Der IB ist Mitglied der EBD und engagiert sich seit vielen Jahren in diesen beiden Netzwerken.  So ist der Generalsekretär des EVBB, Horst Dreimann, ein früherer Mitarbeiter des IB und unterstützt auch die Arbeit von EMI. Der IB-Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar ist Mitglied im Vorstand der EBD, Präsident des EVBB und Vizepräsident der EVTA. Frau Karola Becker, Vorstandsmitglied des IB und Vizepräsidentin des EVBB hat die Konferenz maßgeblich vorbereitet. Der langjährige Vorsitzende des IB-Vorstandes und ehemalige Präsident des EVBB, Werner Sigmund, ist als Ehrenpräsident auf der Konferenz von Malta vertreten.